

Paudi Starterset – Zahnpasta Pulver & Spender
CHF 24.90 inkl. MwSt.
Findest du es nicht auch toll, wenn etwas Kleines eine große Wirkung hat? Wir stellen vor: Paudi – unser revolutionäres Zahnpasta-Pulverpäckchen! Paudi ist bequem zu handhaben, einfach zu dosieren und sorgt für ein unglaublich befriedigendes Erlebnis für deine Zähne! Paudi revolutioniert die herkömmliche Zahnpasta mit einem Päckchen Pulver, das sich in belebenden Pfefferminzschaum verwandelt, sobald es mit Wasser vermischt wird. Der minzige Mentholgeschmack sorgt für Sauberkeit und Geschmeidigkeit, die du auf deinen eigenen Zähnen spüren kannst – probier es doch einfach mal aus!
Paudi Starterset – Zahnpasta Pulver & Spender
Paudi ist der neueste Trend in der Zahnpflege. Es ist ein Säckchen Pulver, das in Verbindung mit Wasser zu Zahnpasta wird. Nach 2 Jahren Probieren, Testen und Forschen wurde endlich ein Produkt entwickelt, dass uns voll und ganz überzeugt hat: Paudi Zahnpasta Pulver!
Die Handhabung ist kinderleicht: Fülle einfach 60ml warmes Wasser in die Pumpflasche (bis zur Fülllinie) und füge das Pulver hinzu. Schüttle alles gut durch und schon ist deine Zahnpasta bereit. Der Schaum im Mund und der minzige Mentholgeschmack machen das Zähneputzen zu einem angenehmen Erlebnis.
Ausserdem hinterlässt es ein sauberes und glattes Gefühl auf den Zähnen.
Pulver hat aus nachhaltiger Sicht einige Vorteile: Einfachere Verpackungen sind möglich, es gibt weniger Transportkosten und viele Pflegeprodukte bestehen zu einem grossen Teil aus Wasser. Warum also das Wasser, das wir ohnehin zu Hause haben, durch die Gegend kutschieren?
Unser Pulver wird in der Schweiz im Emmental hergestellt und produziert. Es enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Hydrated Silica, Hydroxyapatite, Calcium Carbonate und Decylclucosid, die für eine gründliche Reinigung und Remineralisierung der Zähne sorgen. Überzeuge dich selbst vom Paudi Starterset – Zahnpasta Pulver & Spender!
Inhaltsstoffe Zahnpasta Pulver
- Hydrated Silica ist auch bekannt als Kieselsäure und verwenden wir als Schleifkörper, damit die Zähne auch sauber werden. Zudem hilft uns die Kieselsäure auch, dass nach dem Hinzufügen von Wasser ein Gel entsteht und auch bleibt.
- Monokieselsäure kommt in allen Gewässern, auch im Trinkwasser, sowie in allen tierischen und pflanzlichen Körperflüssigkeiten vor.
- Hydroxyapatite ist einer der Bausteine, aus denen dein Zahnschmelz besteht. Dieses natürlich vorkommende Mineral verleiht den Zähnen und Knochen ihre Härte und Festigkeit. Es kann die Wiederherstellung des Zahnschmelzes und die Remineralisierung der Zähne unterstützen.
- Calciumcarbonat ist eine der am weitesten verbreiteten Verbindungen auf der Erde. In der Zahnpasta ist es ein natürlicher Schleifkörper, der hilft, Rückstände zu entfernen. Im Weiteren hilft Calcium Carbonate bei der Remineralisierung der Zähne.
- Decylglucosid ist ein mildes nicht ionisches Tensid, das in kosmetischen Formeln, einschliesslich Babyshampoos und in Produkten für Personen mit empfindlicher Haut verwendet wird. Tenside sind in praktisch allen Reinigungsmitteln vorhanden, da sie die Oberflächenspannung verändern und somit Schmutz leichter lösbar machen.
Hierbei handelt es sich um Zuckertenside auf Basis von Kokosöl und Glucose. Diese rein pflanzlichen Tenside sind besonders hautverträglich und aufgrund ihrer biologischen Abbaubarkeit ökologisch unbedenklich. - Sodium coco-sulfate (SCS) ist ein anionisches Tensid auf Basis von Kokosnussöl. SCS sorgt zudem für den Schaum.
- Xanthan gum ist ein natürlch vorkommendes Polysaccharid und allgemein als Lebensmittelzusatzstoff (E415) zugelassen. Es kommt oftmals in Saucen, Ketchup, Senf etc. zum Einsatz und macht eine Flüssigkeit dickflüssiger. Auch in Paudi kommt Xanthan gum als Verdicker zum Einsatz. Schliesslich müssen wir das Pulver irgendwie in eine Pasta umwandeln.
- Menthol wird aus Minze gewonnen und verleiht der Zahnpasta und vor allem deinem Mund den frischen Geschmack. Die pflanzliche Gewinnung erfolgt durch Ausfrieren des kristallinen Menthols aus dem ätherischen Öl der Ackerminze.
- Rebaudioside oder umgangssprachlich ausgedrückt: Stevia. Stevia wird von einer Pflanze gewonnen und hat 400x mehr Süsskraft wie herkömmlicher Zucker. In Paudi dient es vor allem dem Geschmack der Zahnpasta.
- Zitronensäure für den optimalen pH-Wert.
- Benzylalkohol kommt bis zu 6 Prozent in Jasminblüten vor, ist aber unter anderem auch in Rosmarin und den Ölen von Nelken und Goldlack zu finden. In unserer Zahnpasta verwenden wir es als Konservierungsmittel.
- Benzoesäure kommt in Weihrauch, in Harzen von gewissen Bäumen und sogar in gewissen Früchten wie z.B. Himbeeren vor. Es wird sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch in der Kosmetikindustrie als Konservierungsmittel eingesetzt.
- Caprylyl Glycol ist ein Alkohol, der sich von Caprylsäure ableitet. Caprylsäure wiederum ist eine gesättigte Fettsäure, die in Palm- oder Kokosnussöl vorkommt. Wir brauchen es als Konservierungsmittel gegen Bakterien und Pilzbefall.

Versand
Durch das «Pro Clima» Label der Schweizerischen Post werden die durch den Versand verursachten CO₂ Emissionen mittels Klimaschutzprojekten kompensiert.
Verpackung
Wir verwenden ausschliesslich Kartonverpackungen und Füllmaterialien aus zweiter Hand. Die Verpackungen erhalten wir von Privatpersonen aus dem Oberwallis und lokalen Geschäften. Ausserdem sind wir natürlich plastikfrei.

Einfach Weniger
Annika und Raphael, aus dem Kanton Bern sind weder Superheros noch Manager eines Grosskonzerns. Sie sind Vater und Mutter, Ehefrau und Ehemann. Für Sie ist Nachhaltigkeit, kein Modewort oder eine vorübergehende Erscheinung. Für sie ist er Ausdruck eines Lebensgefühls. Sie wollen mit ihrem Tun und Handeln den Planeten für zukünftige Generationen lebenswerter machen. Sie wollen ihren Kindern eine Umwelt hinterlassen, die besser und gesünder ist, als dies aktuell der Fall ist. Nur, wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, wird uns das gelingen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.