Festes Spülmittel – Zero Waste
CHF 16.90 inkl. MwSt.
- Spare bis zu 3 Flaschen flüssiges Geschirrspülmittel und deren Verpackungen
- Umweltschonend, äusserst ergiebig und langlebig
- vegan
- ohne Palmöl
Gewicht | 0.218 kg |
---|
Festes Spülmittel
Das Zero Waste Spülmittel produziert einen angenehmen Schaum und entfernt damit Speisereste und Fett von Geschirr, Töpfen und Pfannen. Der Spülmittelblock eignet sich hervorragend zur Reinigung der meisten Oberflächen und geht effizient gegen Schmutz vor. Er ist sanft zu Edelstahl, Glas, Marmor oder Porzellan. Das Spülmittel einigt sich ausserdem zum Waschen und Reinigen von Textilien und Teppichen.
Mit dem Kauf schützen Sie nicht nur unsere Umwelt, sondern auch Ihre Haut und Ihren Geldbeutel. Das feste Spülmittel ist sehr langlebig. In einem Ein-Personen-Haushalt reicht der Block für etwa sechs Monate. Damit werden mindestens drei Flaschen eines herkömmlichen Spülmittels gespart. Der Inhaltstoff Aloe Vera schützt die Haut vor dem Austrocknen.
Hinweis: Das Spülmittel hält länger, wenn er mit einem weichen Lappen aufgeschäumt wird
Herstellung und Details
Das feste Spülmittel ist vegan und frei von Phosphat, Sulfaten, sowie Paraben. Er wird ohne den Einsatz von Tierversuchen, Duftstoffen und Palmöl hergestellt. Er ist giftfrei und somit unbedenklich fürs Abwasser. Da das Spülmittel zu 100% biologisch abbaubar ist, kann es auch ideal zum Geschirrwaschen bei Outdooraktivitäten wie Camping mitgenommen werden.
Inhaltsstoffe (alle vegan):
Sodium-Cocoyl-Isethionat (pflanzlich gewonnen), Decyl Glucoside (pflanzlich gewonnen), Natrium Cocoate (pflanzlich gewonnen), Quillaja Saponaria (südamerikanischer Seifenrindenbaum – bio), Glycerin (pflanzlich gewonnen), Aloe Vera (bio), Gereinigtes Wasser, Natriumcarbonat (mineralisch gewonnen)
Anwendungsempfehlung festes Spülmittel
- Entferne Speisereste vor dem Abwaschen.
- Reibe den Zero Waste Dish Block so lange an einem feuchten Tuch oder Schwamm, bis ein weisser Schaum entsteht. Je länger du reibst, desto mehr Schaum entsteht.
- Reinige das Geschirr oder die Oberfläche wie gewohnt. Spüle das Geschirr nach dem Abwaschen mit klarem Wasser ab.
- Der Reinigungs-Barren kann mit kaltem oder warmem Wasser verwendet werden. Für ein optimales Reinigungsergebnis empfehlen wir allerdings die Verwendung von warmem Wasser.

Versand
Durch das «Pro Clima» Label der Schweizerischen Post werden die durch den Versand verursachten CO₂ Emissionen mittels Klimaschutzprojekten kompensiert.
Verpackung
Wir verwenden ausschliesslich Kartonverpackungen und Füllmaterialien aus zweiter Hand. Die Verpackungen erhalten wir von Privatpersonen aus dem Oberwallis und lokalen Geschäften. Ausserdem sind wir natürlich plastikfrei.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.