Bokashi – Nachhaltiger Küchenkomposter

Bokashi Prinzip

Mit dem Bokashi Eimer kannst du deine Küchenabfälle und Essensreste fermentieren, anstatt sie zu kompostieren oder in den Abfall zu geben. Einfach Küchenabfälle in den Eimer geben, EM Streu darüber und fertig! Die Masse wird durch den Fermentierungsprozess auch nicht unangenehm riechen!

Mit dem Bokashi kannst du deine Küchenabfälle auf umweltfreundliche Art und Weise entsorgen, auch ohne Zugang zu einem Kompost!

Wie funktionierts?

Schneiden

Küchenabfälle in kleine Stücke schneiden und auf den Siebeinsatz legen.

EM

EM (Effektive Mikroorganismen) darüber streuen. Wir empfehlen etwa 20 ml pro 5 cm Abfall

Drücken

Küchenabfälle leicht andrücken und dann den Eimer verschliessen. Der Eimer muss immer geschlossen sein, da eine Fermentierung stattfindet.

Flüssigkeit

Alle 3-5 Tage kann Fermentationsflüssigkeit aus dem Hahn abgelassen werden. Mit Wasser verdünnt ist es ein super Dünger für Zimmer- und Gartenpflanzen (1:100).

Resting

Wenn der Bokashi voll ist, die Masse einige Zeit ruhen lassen und dann die Abfallmasse in der Erde oder im Kompost «Vererden» lassen. WICHTIG: Nicht direkt in die Nähe von Pflanzen geben, da die Masse sehr sauer ist.

Warenkorb

Anmelden

Noch keinen Account?

Shop
Wunschliste
0 items Warenkorb
Account